Wenn Muskeln versagen…

Wenn ein 40 jähriger, athletischer Sportlehrer an der Uni… plötzlich nicht mehr laufen kann, wird es ernst. Wenn einfach die Muskeln versagen. Wenn sie unkontrolliert zucken, wenn er starke Schmerzen hat. Und das schon über ein Jahr.

Was bleibt dem übrig, als sich an die Schulmedizin zu wenden. Und selbstverständlich bekommt er die typische, die übliche Antwort: Schulterzucken. Ich meine das nicht böse. Ich habe es nur selbst viele Male erlebt und weiß, wie wenig unsere Uni-Medizin tatsächlich weiß.

Dabei sich wirklich Mühe gibt. Selbstverständlich wurde hier Kernspin eingesetzt, selbstverständlich Lumbalpunktion, also Anbohren des Rückenmarkkanales usw. Nur eben: Alles umsonst. Das Kribbelnd der Finger, das Zucken der Beine, die Lähmung nahm weiter zu.

Was tut der angewandte Molekularmediziner? Blutanalyse, was sonst. Selbstverständlich findet man mehrere wesentliche Defizite. Selbstverständlich hütet man sich, die üblichen Behauptungen aufzustellen: Das Magnesium isses!, oder der Rheumafaktor isses oder oder. Molekular-Mediziner lernen im Laufe der Jahre, dass es eben niemals nur einen Grund gibt. Dass man möglichst jeden Blutwert in Ordnung bringen muss, um einen gesunden, funktionsfähigen Körper zu haben.

So auch hier.

Jedenfalls bekomme ich heute ein Mail: Erst erinnert er mich: "Seit einem Jahr hatten mich Muskelprobleme geplagt von Zuckungen bis Schmerzen bis zu Lähmungen. Ich wurde von Arzt zu Arzt geschickt, habe aber weder eine Diagnose noch Therapieempfehlung erhalten."

Und jetzt:

"Wie könnte es anders sein nach einem Besuch bei Ihnen – mir geht es viel, viel besser. Ich laufe wieder täglich und stehe regelmäßig auf dem Ski."

Das war’s. Molekularmedizin gegen die übliche Leer-Medizin. Es ist immer die gleiche Story.

Wann gründen wir denn in Deutschland unser Center? Hört uns Herr Hopp? Der ja schon dem Kollegen Müller-Wohlfahrt in München ein Riesencentrum aufgebaut hat? Wo selbst ein Usain Bolt geheilt wurde. Jetzt vielleicht noch ein "Zentrum für Heilung" in München? Wer fühlt sich angesprochen?