Artikel .1813 vom 31.03.2025
Bin gerade beim Aufräumen. Finde ich Seminar-Unterlagen von vor 30 Jahren. Wieder mal reingelesen. Hab nur noch gegrinst, geschmunzelt, gelacht. Ach Kinder ... waren das noch Zeiten!
Als ich Sie verführen wollte. Mit dem zentralen Geheimnis:
ESSEN SIE LEBEN,
TRINKEN SIE LEBEN.
Nix verstanden. Ich weiß. Lassen Sie mich einfach zitieren:
„Ich weiß, dass es Menschen gibt, die dies zu 100 % einhalten. Man könnte sich ja auch an denen orientieren, das nennt man Benchmarking. Ich nenne mal einen. Der eine, von dem ich's weiß, der heißt Carl Lewis. Carl Lewis ist irgend so ein Hundertmeterläufer. Das ist ein merkwürdiger Mensch. Der hat mal eine Goldmedaille gewonnen bei den Olympischen Spielen. Das geht ja noch. Vier Jahre später hat er wieder eine gewonnen. Hm. Vier Jahre später hat er wieder eine gewonnen. Hm? Vier Jahre später hat er wieder eine gewonnen ... und warten Sie nochmal zwei Jahre, dann kriegt der wieder eine. Das ist noch nie passiert. Wissen Sie was das hieße in Ihrer Sprache, in Ihrem Beruf, übersetzt? Für Sie heißt das, der Herr macht was richtig. Ja, unbestritten. Wenn Sie in Ihrem Beruf, Jahr um Jahr um Jahr der Weltmeister sind, führend sind, dann machen Sie unbestritten etwas richtig.
So, und man könnte ihn doch mal fragen: „Herr Lewis, was essen Sie?" Und das hat man getan. Und Lewis sagte mit einem Lächeln: „Ich hab's ganz leicht. Ich esse nur zwei Dinge: 1. Rohen Fisch. 2. Obst." Punkt. (Anmerkung: beides nicht durch Hitze zerstört)
Ich weiß, ich weiß, in unseren Seminaren sitzen oft studierte Menschen, also Menschen, die Ernährung studiert haben - das habe ich nicht - die heißen Dipl. Oec. Troph. Die argumentieren, vergessen, dass ich die gleichen Bücher lese. Dann pflege ich zu fragen: „Haben Sie eine Goldmedaille?" Die Antwort heißt in der Regel: „Nein." Dann sage ich: „Sehen Sie."
Trinken Sie Leben
Der zweite Satz heißt: Trinken Sie Leben. Liebe Leserin, lieber Leser, trinken Sie Leben. Was heißt das denn? Nun, nehmen Sie Bohnen, werfen Sie sie in ein Glas Wasser, und warten Sie drei Tage - die Bohne keimt. Das bedeutet: Wasser ist mit Leben vereinbar. Sie glauben, das ist banal?
Warten Sie einen Moment. Diese Bohne, die wächst auch in Apollinaris, in Mineralwasser. Die wächst auch in Blümchentee, die wächst auch in Bodenkaffee - also, wenn Sie in die Tasse reingucken und sehen den Boden, dann ist das ein Bodenkaffee; so etwas bekommen Sie in den USA - da wächst sie auch. In Espresso nicht. Diese Bohne ist tot in Bier, Schnaps, Wein. Alkohol ist mit Leben nicht vereinbar.
Sehen Sie, das ist für mich banal. Ich weiß das noch aus meiner Zeit als Assistent im Operationssaal, da haben wir Alkohol genommen, um zu desinfizieren, um Viecher totzumachen. Dafür ist Alkohol gut: Viecher totmachen.
Ahh, ja. Und Sie trinken Alkohol ..."
Sehen Sie, so haben wir uns amüsiert. Seinerzeit. Gemeinsam. Sie und ich: wir haben uns angegrinst. Und verstanden.
© 2025 Dr. Ulrich Strunz