Menü
Artikel #858 vom 03.04.2017
Was würden Sie als Patient bevorzugen? Was bevorzugt Ihr Psychotherapeut? Sie beide liegen daneben. Leider. Der Würfelzucker wäre die bessere Alternative gewesen...
Artikel #857 vom 27.03.2017
Guck ich mir Sie auf der Straße, im Bus, beim Einkaufen an, frag ich mich oft, wofür wir eigentlich am Leben sind. Wenn das doch ganz offensichtlich nur Last und Leid ist...
Artikel #856 vom 20.03.2017
Gründlich unterschätzt. Von Ihnen, ganz sicher von der Schulmedizin. Der eine Reparatur gar selten gelingt. Dabei genügt oft doch nur ein bisschen Nachdenken...
Artikel #855 vom 13.03.2017
Tagtäglich erreichen mich Berichte über Wunderheilungen. Nicht so banal wie: „… meine Myome sind weg“, sondern so wesentliches wie...
Artikel #854 vom 06.03.2017
Wir haben in Deutschland das wahrscheinlich beste Gesundheitssystem der Welt. Mit Sicherheit aber das teuerste. Das hat zwei Gründe...
Artikel #853 vom 27.02.2017
Finden Sie es nicht auch erstaunlich, dass wir AIDS bis heute noch nicht besiegt haben? Trotz Milliarden Investitionen und enormen Forscherfleiß?...
Artikel #852 vom 20.02.2017
schmücken sich mit reichlich Annoncen der Pharmaindustrie. Eine Tatsachenfeststellung. Diese Blätter werden von vielen Ärzten gelesen. Enthalten und vermitteln medizinisches Wissen...
Artikel #851 vom 13.02.2017
ist evidence based medicine. Auf wissenschaftlichen Studien basierend. Wird behauptet...
Artikel #850 vom 13.02.2017
Nicht Mediziner. Arzt. Kleiner Unterschied. Hat mit Empathie zu tun...
Artikel #849 vom 06.02.2017
Noch einmal: Überflüssig! Müssen Sie nicht bekommen. Behaupte nicht ich, behauptet Focus, die moderne Ärztezeitschrift aus München...
Artikel #848 vom 05.02.2017
Wissenschaftler aus diesen drei Universitäten haben sich zusammengesetzt und 2010 eine der wichtigsten Entdeckungen der modernen Ernährungslehre gemacht...
Artikel #847 vom 30.01.2017
Wie würden Sie das Folgende nennen? Sag ich Ihnen lieber gleich die offizielle Lesart: Weder – noch. Sondern korrekte Statistik...
Artikel #846 vom 30.01.2017
ist denn beratungsresistent in der deutschen Medizin? Patient oder Arzt? Eine Frage mittödlicher Konsequenz...
Artikel #845 vom 30.01.2017
Artikel #844 vom 30.01.2017
In der größten zusammenfassenden Arbeit über die Cholesterinsenker, die Statine, die wohl meistverkauften Tabletten dieser Welt...
© 2023 Dr. Ulrich Strunz