Menü
Artikel #850 vom 13.02.2017
Nicht Mediziner. Arzt. Kleiner Unterschied. Hat mit Empathie zu tun...
Artikel #849 vom 06.02.2017
Noch einmal: Überflüssig! Müssen Sie nicht bekommen. Behaupte nicht ich, behauptet Focus, die moderne Ärztezeitschrift aus München...
Artikel #848 vom 05.02.2017
Wissenschaftler aus diesen drei Universitäten haben sich zusammengesetzt und 2010 eine der wichtigsten Entdeckungen der modernen Ernährungslehre gemacht...
Artikel #847 vom 30.01.2017
Wie würden Sie das Folgende nennen? Sag ich Ihnen lieber gleich die offizielle Lesart: Weder – noch. Sondern korrekte Statistik...
Artikel #846 vom 30.01.2017
ist denn beratungsresistent in der deutschen Medizin? Patient oder Arzt? Eine Frage mittödlicher Konsequenz...
Artikel #845 vom 30.01.2017
ist evidence based medicine. Auf wissenschaftlichen Studien basierend. Wird behauptet...
Artikel #844 vom 30.01.2017
In der größten zusammenfassenden Arbeit über die Cholesterinsenker, die Statine, die wohl meistverkauften Tabletten dieser Welt...
Artikel #843 vom 23.01.2017
...in meinen Augen alles Eins. Auf den Gedanken bringt mich die FAZ, in der ich soeben mit Staunen lese, dass Schuppenflechte (eigentlich unheilbar) zugänglich sei der Bewegungstherapie und Ernährungstherapie...
Artikel #842 vom 16.01.2017
Lässt Menschen verzweifeln. Manche von Ihnen kommen zu mir. Nachdem die Schulmedizin Ihnen „einfach nicht hilft“. Nun ja: nicht helfen kann...
Artikel #841 vom 10.01.2017
ist der buchstäbliche Jungbrunnen. Wissenschaftlich gemessen und bewiesen. Schon 1990 6 Monate, im Folgejahr 12 Monate gespritzt. Menschen zwischen 60 und 80 Jahre. Und diese Menschen wurden tatsächlich jünger...
Artikel #840 vom 09.01.2017
Begegnet mir täglich am Schreibtisch. Ihr Gedächtnis lässt nach, Namen entfallen Ihnen, Sie können sich nicht mehr so recht konzentrieren... und prompt fällt Ihnen die Oma ein oder der Opa...
Artikel #839 vom 02.01.2017
sind ein probates Mittel, um Aufmerksamkeit zu wecken. Natürlich meine ich „Ohrfeige“ symbolisch. Spreche häufig über die „Ohrfeige vom lieben Gott“...
Artikel #838 vom 26.12.2016
Der Weg nach oben, der Weg in den Himmel, der Weg zur glücklichen Gesundheit kann manchmal etwas dauern. Einleuchtend dann, wenn man Jahrzehnte da unten im schattigen Tal verbracht hat...
Artikel #837 vom 21.12.2016
Lassen Sie mich mit der Tür ins Haus fallen: Soeben Telefonat, mitgeschrieben von meiner Angestellten (der Doktor war mit Patient beschäftigt). Das Telefongespräch lässt sich auf vier Kürzel herunterbrechen...
Artikel #836 vom 20.12.2013
Ja. Stimmt. Weshalb eigentlich nicht? Weshalb nicht einfach nachlesen? Warum müssen Sie denn den weiten Weg in meine Praxis auf sich nehmen und sich von mir – oft genug – bespötteln lassen?...
© 2023 Dr. Ulrich Strunz